IDA

IDA
Abk. für International Development Association, Internationale Entwicklungsorganisation.
- Sitz: Washington. 1960 gegründet als Tochtergesellschaft der  IBRD; Sonderorganisation der  UN.
- Zielsetzung: Identisch mit denen der  IBRD; sie gewährt Kredite jedoch an ärmere Länder zu Vorzugskonditionen. Sie unterstützt derzeit mehr als 900 Projekte.
- Organe: Identisch mit denen der IBRD (Personalunion).
- Aktivitäten: Finanzierung von Entwicklungsprojekten unter wesentlich günstigeren Bedingungen: Laufzeit i.d.R. 50 Jahre, Beginn der Tilgung nach zehn Jahren, Rückzahlung auch in eigener Währung möglich. Zinslose Kredite (Bearbeitungsgebühr 0,75 Prozent der Kreditsumme). IDA-Kredite werden an Länder vergeben, die folgenden drei Bedingungen genügen: (1) BSP pro Kopf unter 895 US-Dollar; (2) kein Zugang zu internationalen Kreditmärkten; (3) Umsetzung angemessener und stabilitäts- und wachstumsorientierter Politikmaßnahmen.
- Finanzierung: IDA finanziert sich nicht auf den Kapitalmärkten, sondern aus Mitgliedsbeiträgen und Gewinnüberweisungen der IBRD sowie Kreditrückzahlungen. Die 13. Wiederauffüllung von IDA (Juli 2002) erbrachte mehr als 18 Mrd.  Sonderziehungsrechte. Nach USA und Japan ist die Bundesrepublik Deutschland der drittgrößte Beitragszahler.
- Vgl. auch  Weltbankgruppe.
- Weitere Informationen unter www.worldbank.org/ida.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ida — or IDA can refer to:PeopleInfobox Given Name Revised name = Ida imagesize= caption= pronunciation= gender = Female meaning = region = origin = related names = footnotes = derived = Old Norse ið meaning deed or action Ida is a female name derived… …   Wikipedia

  • IDA — ist: ein Vorname, siehe Ida (Vorname) Ida (Asteroid) Idagebirge auf Kreta, Griechenland, siehe Psiloritis ein Gebirge in der Türkei, siehe Ida (Gebirge, Türkei) ein Fluss in der Slowakei, siehe Ida (Fluss) folgende Städte / Gemeinden in den USA,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ida — ist: ein Vorname, siehe Ida (Vorname) (243) Ida, der erste bekannte Asteroid mit eigenem Mond ein 47 Millionen Jahre altes Primaten Fossil, siehe Darwinius Ida (Band), eine in den 1990ern gegründete Indie Rock Band aus New York City Geografisches …   Deutsch Wikipedia

  • Ida’an — Parlée en  Malaisie Région Sabah Nombre de locuteurs 5 000 (en 2000)[1] …   Wikipédia en Français

  • IDA — International Development Association (IDA) USA Set up in 1960, the International Development Association (IDA) is one of two institutions that make up the World Bank and one of five institutions that make up the World Bank Group. The IDA aims to …   Law dictionary

  • Ida [1] — Ida (a. Geogr.), 1) hohes, waldiges, quellenreiches Gebirg in Mysien; seine höchsten Spitzen waren Gargara u. Kotylos (j. Kaz dagh); auf ihm die Höhle, wo Priamos erzogen wurde, u. Tempel der Kybele (daher diese Idaea mater hieß); noch j. Ida, im …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ida — Ida, der; : (im Altertum) Gebirge in Kleinasien u. auf Kreta. * * * IDA   [englisch aɪdi eɪ], Abkürzung für International Development Association, die Internationale Entwicklungsorganisation. * * * Ida, der; : (im Altertum) Gebirge in Kleinasien… …   Universal-Lexikon

  • Ida — Ida, LA U.S. village in Louisiana Population (2000): 258 Housing Units (2000): 133 Land area (2000): 1.391536 sq. miles (3.604062 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.391536 sq. miles (3.604062 sq.… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Ida, LA — U.S. village in Louisiana Population (2000): 258 Housing Units (2000): 133 Land area (2000): 1.391536 sq. miles (3.604062 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.391536 sq. miles (3.604062 sq. km) FIPS …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Ida [2] — Ida, s. Nagy Ida …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ida — f English: originally a Norman name, of Germanic origin, derived from the element íd work. This died out during the later Middle Ages. It was revived in the 19th century, mainly as a result of its use in Tennyson s The Princess (1847) as the name …   First names dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”